

Mein Angebot
Einzeltherapie und Kleingruppen, Abklärungen durch standardisierte Tests, Analyse der Alltagsschwierigkeiten, gemeinsam Ziele vereinbaren, Zusammenarbeit und regelmässiger Austausch mit Eltern, Lehrpersonen und andern Fachkräften.
Mögliche Themen und Schwerpunkte
-
Ermöglichen und Einüben altersadäquater Fertigkeiten wie zb. das Anziehen, Zähne putzen, Hantieren mit Werkzeug und Besteck, Velofahren, Schreibabläufe, Aufgabe zielgerichtet beginnen und Abschliessen, Spielen etc.
-
Förderung der Aufnahme und Verarbeitung von Sinnesinformationen (Tastsinn, Körpereigenwahrnehmung, Gleichgewicht)
-
Funktionelle und betätigungsorientierte Förderung der Grob- und Feinmotorik
-
Vermitteln handlungsstützender Strategien wie die fokussierte Aufmerksamkeit, Planen und Kontrollieren
-
Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen
-
Training der visuellen, auditiven, räumlichen und an das Gedächtnis gebundenen Fähigkeiten als Voraussetzungen für die Handlungsfähigkeit
-
Hilfsmittelberatung und Anpassung
-
Eltern- und Umfeldberatung, Prävention
-
Unterstützung der schulischen und beruflichen Integration in Zusammenarbeit mit Eltern/Schule und der IV
Die ärztlich verordnete Ergotherapie wird von den Krankenkassen und den Sozialversicherungen bezahlt.
Kosten für Beratungen können auf Wunsch oder bei Bedarf, auch direkt ohne Verordnung von den Eltern als Selbstzahlende übernommen werden.
Überweisung/Verordnung
Zur Überweisung in die Ergotherapie ist eine ärztliche Verordnung notwendig.
Hauptsächlich begleite ich Kinder im Vorschulalter und den unteren Schulklassen
-
F84: (ASS) Autismus-Spektrum-Störung
-
F82: umschriebene Entwicklungsstörungen der motorischen Funktionen
-
Wahrnehmungsverarbeitungsstörung
-
Übertrittsbegleitung in weiterführende Institutionen und Volljährigkeit
-
F90. (AD(H)S) Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom
-
allgemeine Entwicklungsverzögerung
-
CP Cerebrale Bewegungsstörungen
-
Mehrfachbehinderungen
-
Neurologische Erkrankungen
-
Long Covid
-
SHT (Schädelhirntrauma)
-
Hirnhautentzündung
-
Plexusparesen
diese Liste ist nicht abschliessend
